Umwelt

Tomal ist ein Umwelttechnologieunternehmen, das maßgeschneiderte Produkte
und Systeme zur Dosierung von Pulvern und Granulaten entwickelt, herstellt und vertreibt. Unser Ziel ist es, unsere
Umweltauswirkungen ständig zu reduzieren und die Verschmutzung von Boden, Wasser und Luft zu verhindern.

Wir tun dies durch:

  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung durch Reduzierung der C02-Belastung des Unternehmens.
  • Einhaltung der geltenden Umweltgesetze und anderer gesetzlicher, behördlicher, lokaler
    und anderer verbindlicher Anforderungen.
  • Bevorzugen Sie Auftragnehmer und Lieferanten, die eine aktive Umweltpolitik verfolgen.
  • Schulung der Mitarbeiter, wie sie bei ihrer täglichen Arbeit mehr Rücksicht auf die Umwelt nehmen können, und Verbesserung der Umweltleistung
    sowohl bei der Einarbeitung als auch durch externe Schulungen.
  • Bevorzugen Sie Transportmittel, die umweltzertifiziert sind.
  • Berücksichtigung der Lebenszyklusperspektive bei Einkauf, Design und Entwicklung sowie bei der
    Bewertung von Umweltaspekten.
  • Identifizierung von Umweltrisiken und Möglichkeiten zur Minimierung und Vermeidung von
    Umweltauswirkungen.

Wir glauben, dass wir durch unsere Arbeit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Wenn sich Kunden für uns entscheiden, entscheiden sie sich für ein Unternehmen, das sich um die Umwelt kümmert.

WEEE-Richtlinie

Informationen zum Recycling
Die durchgestrichene Mülltonne auf Produkten, Batterien, Literatur oder Verpackungen bedeutet, dass alle elektrischen und elektronischen Produkte, Batterien und Akkumulatoren am Ende ihrer Lebensdauer zu einem Recyclingzentrum gebracht werden müssen. Diese Vorschrift gilt innerhalb der EU. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den normalen Hausmüll. Führen Sie ausgediente Elektronikprodukte, Batterien und Akkus sowie deren Verpackungen immer einem Recyclingzentrum zu. Dies trägt dazu bei, eine unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden und das Recycling von Materialien zu fördern. Batterien können Quecksilber, Blei oder Kadmium enthalten – Stoffe, die für unsere Gesundheit und unsere Umwelt schädlich sind. Weitere Informationen zu Sammlung und Recycling erhalten Sie beim Händler des Produkts, bei den örtlichen Behörden oder bei Organisationen, die die Fertigungsindustrie überwachen.

Tomals Engagement

Wenn ein von Tomal geliefertes Produkt entsorgt werden soll, verfügt Tomal über ein Sammelsystem, das auf der Rücknahme von elektrischen Altgeräten durch Tomal basiert. Durch dieses System stellt Tomal sicher, dass die elektronischen Geräte umweltgerecht entsorgt werden und die WEEE- und Batterierichtlinien eingehalten werden.

Beim Kauf eines Elektrogeräts von Tomal verpflichtet sich Tomal, für jedes in der EU verkaufte Elektrogerät ein ausgedientes Elektrogerät mit vergleichbaren Funktionen zurückzunehmen, das das Tomal-Elektrogerät ersetzt. Auch wenn es sich um ein anderes Fabrikat handelt. In diesem Fall behält sich Tomal das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, um eventuelle zusätzliche Kosten für die Behandlung solcher Elektrogeräte zu decken.

Für zurückgegebene Tomal-Elektrogeräte innerhalb der EU übernimmt Tomal alle Kosten für die Pflege, Behandlung und das Recycling gemäß den Bestimmungen der WEEE- und Batterie-Richtlinien. Zurückgegebene Elektrogeräte dürfen keine gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffe enthalten oder damit kontaminiert sein. Der Endverbraucher trägt die Kosten für den Transport der zurückgegebenen Elektrogeräte zu Tomal.

Bitte kontaktieren Sie Tomal für weitere Informationen, bevor Sie ein von Tomal hergestelltes oder verkauftes Produkt zurückgeben.