Polymer zur Flockung
– Bergwerk
Optimale Schlammentwässerung bei minimalem Polymerverbrauch
Wenn dem Prozesswasser eine Polymerlösung zugesetzt wird, flockt die Partikel aus. Dies führt zu einer Abscheidung von Wasser und damit zu einer Verringerung des Schlammvolumens. Um einen hohen Trockensubstanzgehalt (TS) zu erreichen, ist es wichtig, dass der Polymerisator die Polymerlösung mit der höchstmöglichen Effizienz herstellt.
Dank des effizienten und diskontinuierlichen Polymerpräparators von Tomal, der sowohl für die Zubereitung von Trockenpolymeren (Pulver) als auch von Nasspolymeren (Emulsionen) konzipiert ist, wird eine qualitativ hochwertige Polymerlösung erzielt. Dies führt zu einem geringen Polymerverbrauch und niedrigen Kosten.
