Holzpellets und Holzpulver als Biokraftstoff für die Asphaltherstellung
Nachhaltige Umwandlung von Öl oder Gas in Biokraftstoffe
In Schweden ist es aufgrund der Energie- und Kohlenstoffsteuern auf fossile Brennstoffe wirtschaftlich vorteilhaft, in den Übergang zu erneuerbaren Biokraftstoffen zu investieren. In vielen Asphaltwerken haben Biobrennstoffe Öl oder Gas für die Beheizung des Steins ersetzt, der dann die Asphaltmasse auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Dies soll die Kohlenstoffemissionen reduzieren und so eine nachhaltige Produktion ermöglichen.
Die verwendeten Biobrennstoffe sind Holzpellets oder Holzpulver.
Tomal liefert ein komplettes System bestehend aus Pelletsilo, Mühle, Filter, Holzpulversilo, Dosieranlage und pneumatischem Transport des Holzpulvers zum Brenner des Asphaltofens.
Dank der präzisen und gleichmäßigen Dosierung von Tomal wird eine pulsationsfreie Verbrennung erreicht. Dies führt zu einer sehr effizienten Heizung und niedrigen NOx- und CO-Emissionen.
